DH-IPC-HUM4431S-L4 - Dahua IP-Kamera Pinhole 4MP, 2,8mm versteckte Montage
Artikelnummer: 201030
Serienübersicht
Die Netzwerkkameras der Dahua Pinhole-Serie umfassen All-in-One-Kameras und separate Kameras. Separate Kameras können mit verschiedenen Objektiven arbeiten, um den Anforderungen unterschiedlicher Installationsszenarien gerecht zu werden. Die Pinhole-Serie wird häufig in versteckten oder kleinen Szenen wie Banken und Werbebildschirmen eingesetzt.
Funktionen
Smart H.265+ & Smart H.264+
Mit einem fortschrittlichen szenenadaptiven Rate-Control-Algorithmus erreicht die smarte Kodierungstechnologie von Dahua eine höhere Kodierungseffizienz als H.265 und H.264. Sie bietet qualitativ hochwertige Videos und reduziert die Kosten für Speicherung und Übertragung.
IVS
Mit einem fortschrittlichen Videoalgorithmus unterstützt die Dahua IVS-Technologie intelligente Funktionen wie Stolperdraht und Einbruchserkennung.
WDR
Mit der fortschrittlichen Wide Dynamic Range (WDR)-Technologie liefert die Dahua-Netzwerkkamera klare Details in Umgebungen mit starkem Helligkeitskontrast. Sowohl helle als auch dunkle Bereiche können klare Videos aufnehmen, selbst in Umgebungen mit hoher Helligkeit oder Gegenlichtschatten.
Starlight
Dank fortschrittlicher Bildverarbeitungstechnologie und optischer Technologie kann die Dahua Starlight-Technologie auch bei geringer Beleuchtung klare, farbenfrohe Videos liefern. Sie wird in verschiedenen Umgebungen mit geringer Beleuchtung eingesetzt.
Schutz (Weitspannung)
Die Kamera unterstützt einen Eingangsspannungstoleranzbereich von ±30% (Weitspannungsbereich) und ist weit verbreitet in Außenumgebungen mit instabiler Spannung anwendbar.
Cyber-Sicherheit
Dahua-Netzwerkkameras verwenden eine Reihe von Sicherheitstechnologien, einschließlich Sicherheitsauthentifizierung und -autorisierung, Zugangskontrollprotokolle, vertrauenswürdiger Schutz, verschlüsselte Übertragung und verschlüsselte Speicherung. Diese Technologien verbessern die Abwehr der Kamera gegen externe Cyber-Bedrohungen und verhindern, dass bösartige Programme das Gerät kompromittieren.
Kamera | |
---|---|
Bildsensor | 1/3" CMOS |
Max. Auflösung | 2688 (H) × 1520 (V) |
ROM | 128 MB |
RAM | 128 MB |
Abtastsystem | Progressiv |
Elektronische Verschlusszeit | Auto/Manuell 1/3 s–1/100,000 s |
Minimale Beleuchtung | 0.01 lux@F2.0 (Farbe, 30 IRE), 0.001 lux@F2.0 (S/W, 30 IRE) |
S/N-Verhältnis | >56 dB |
Objektiv | |
Objektivtyp | Festbrennweite |
Objektivfassung | M12 |
Brennweite | 2.8 mm |
Maximale Blende | F2.0 |
Sichtfeld | Horizontal: 96°; Vertikal: 55°; Diagonal: 110° |
Blendensteuerung | Fix |
Naheinstellgrenze | 0.8 m (2.62 ft) |
DORI-Distanz | |
Objektiv Erkennen Beobachten Wiedererkennen Identifizieren | |
2.8 mm 61.0 m (200.13 ft) 24.4 m (80.05 ft) 12.2 m (40.03 ft) 6.1 m (20.01 ft) | |
*DORI (Detect, Observe, Recognize, Identify) ist ein Standard (EN-62676-4), der die Fähigkeit einer Person definiert, Personen oder Objekte innerhalb eines überwachten Bereichs zu unterscheiden. Die Zahlen in dieser Tabelle spiegeln nicht die Entfernungen für intelligente Funktionen wider. Für intelligente Funktionen siehe Installations- und Inbetriebnahmehandbuch/Projektplanungstool. | |
Smart Event | |
IVS | Eindringen; Stolperdraht |
Video | |
Videokompression | H.265; H.264; H.264B; MJPEG (Nur für den Substream unterstützt) |
Smart Codec | Smart H.265+; Smart H.264+ |
Bildrate | Hauptstream: 2688 × 1520 @(1–20 fps)/2560 × 1440 @(1–25/30 fps), Substream: 704 × 576 @(1–25 fps)/704 × 480 @(1–30 fps) |
Stream-Fähigkeit | 2 Streams |
Auflösung | 4M (2688 × 1520); 3.6 M (2560 × 1440); 3M (2304 ×1296); 1080p (1920 × 1080); 1.3M (1920 × 960); 720p (1280 × 720); D1 (704 × 576/704 × 480); VGA (640 × 480); CIF (352 × 288/352 × 240) |
Bitratensteuerung | CBR/VBR |
Videobitrate | H.264: 3 kbps–6144 kbps, H.265: 3 kbps–6144 kbps |
Tag/Nacht | Farbe/S/W |
BLC | Ja |
HLC | Ja |
WDR | 120 dB |
Weißabgleich | Auto; natürlich; Straßenlampe; draußen; manuell; regional angepasst |
Verstärkungsregelung | Auto; manuell |
Rauschunterdrückung | 3D NR |
Bewegungserkennung | Aus/Ein (4 Bereiche, rechteckig) |
Region of Interest (RoI) | Ja (4 Bereiche) |
Bildrotation | 0°/90°/180°/270° (Unterstützt 90°/270° bei 2688 × 1520 Auflösung und niedriger) |
Spiegelung | Ja |
Privatmaskierung | 4 Bereiche |
Audio | |
Eingebautes Mikrofon | Ja |
Audiokompression | G.711a; G.711Mu; PCM; G.726 |
Alarm | |
Alarmereignis | Netzwerkunterbrechung; IP-Konflikt; illegaler Zugriff; Bewegungserkennung; Videomanipulation; Stolperdraht; Eindringen; Audio-Erkennung; Spannungsüberwachung; Sicherheitsausnahme |
Netzwerk | |
Netzwerkanschluss | RJ-45 (10/100 Base-T) |
SDK und API | Ja |
Cyber-Sicherheit | Video- und Firmware-Verschlüsselung; Konfigurationsverschlüsselung; Digest; WSSE; Konto-Sperrung; Sicherheitsprotokolle; IP/MAC-Filterung; Erzeugung und Import von X.509-Zertifikaten; Syslog; HTTPS; 802.1x; Vertrauenswürdiger Start; Vertrauenswürdige Ausführung; Vertrauenswürdiges Upgrade |
Netzwerkprotokolle | IPv4; IPv6; HTTP; TCP; UDP; ARP; RTP; RTSP; RTCP; RTMP; SMTP; FTP; SFTP; DHCP; DNS; DDNS; QoS; UPnP; NTP; Multicast; ICMP; IGMP; NFS; PPPoE; Bonjour |
Interoperabilität | ONVIF (Profile S/Profile T); CGI; P2P; Milestone |
Benutzer/Host | 20 (Gesamtbandbreite: 48 M) |
Speicherung | FTP; SFTP; NAS |
Browser | IE, Chrome, Firefox |
Management-Software | SmartPSS Lite; DSS; DMSS |
Mobiler Client | iOS; Android |
Zertifizierung | |
Zertifizierungen | CE-LVD:EN62368-1; CE-EMC: Elektromagnetische Verträglichkeitsrichtlinie 2014/30/EU; FCC:47 CFR FCC Teil 15, Unterabschnitt B |
Anschlüsse | |
Audioeingang | 1 Kanal (RCA-Anschluss) |
Audioausgang | 1 Kanal (RCA-Anschluss) |
Stromversorgung | |
Stromversorgung | 12 VDC |
Leistungsaufnahme | Basis: 1.4 W (12 VDC), Maximal (H.265 + Intelligenz an + WDR): 1.8 W (12 VDC) |
Umgebung | |
Betriebstemperatur | –40 °C bis +60 °C (–40 °F bis +140 °F) |
Betriebsfeuchtigkeit | ≤95% |
Lagerungstemperatur | –40 °C bis +60 °C (–40 °F bis +140 °F) |
Struktur | |
Gehäuse | Metall |
Produktabmessungen | 31.0 mm × 31.0 mm × 30.0 mm (1.22" × 1.22" × 1.18") (L × B × H) |
Nettogewicht | 81 g (0.18 lb) |
Bruttogewicht | 138 g (0.30 lb) |