JA-100KR Jablotron Alarmzentrale mit eingebautem LAN- Kommunikationsmodul und Funkmodul
Artikelnummer: 104002
bis zu 32 Funk- oder BUS-Meldelinien, bis zu 32 Benutzercodes, bis zu 4 Sicherungsbereiche, bis zu 4 programmierbare PG-Ausgänge, 10 unabhängige Zeitschaltfunktionen, SMS und Sprachmeldungen (mit JA-190Y GSM-Kommunikationsmodul) vom System an bis zu 8 Benu
Die erforderlichen Einstellungen und Auslegungen des Systems werden in der Software F-Link programmiert.
Die Zentrale JA-100K bietet:
bis zu 32 Funk- oder BUS-Meldelinien
bis zu 32 Benutzercodes
bis zu 4 Sicherungsbereiche
bis zu 4 programmierbare PG-Ausgänge
10 unabhängige Zeitschaltfunktionen
SMS und Sprachmeldungen (mit JA-190Y GSM-Kommunikationsmodu) vom System an bis zu 8 Benutzer
bis zu 5 Notruf Service Leitstellen können eingestellt werden
5 auswählbare Protokolle für eine AES/NSL
Die Zentrale verfügt über ein integriertes LAN-Kommunikationsmodul, der die Datenkommunikation mit einer AES/NSL und der JABLOTRON CLOUD ermöglicht, was die komplette Nutzung der MyJABLOTRON-Anwendung möglich macht.
Die Zentrale enthält:
1 Klemmenbrett für Bus-Anschlüsse
Die Zentrale kann nur von einem ausgebildeten Errichter mit einem gültigen Jablotron-Zertifikat installiert werden.
| Installationstyp | Feste Installation |
| Nennspannung der Zentrale / Frequenz / Sicherung | ~ 230 V/50 Hz, T200 mA fuse 250 V, 5 x 20 mm |
| ~ 115 V/60 Hz, T400 mA fuse 250 V, 5 x 20 mm | |
|---|---|
| Betriebsspannungsbereich | ~ 195 V ÷ 250 V |
| ~ 110 V ÷ 120 V | |
| Elektrischer Strom/Stromstärke | Max 23 VA/0,1 A |
| Sicherheitsklasse | II. |
| Backup-Batterie | 12 V; 2,6 Ah max. (Bleisäurebatterie) |
| Niedrige Batteriespannung (Fehlermeldung) | ≤11 V |
| Maximale Ladezeit der Batterie | 48 ÷ 72 hrs |
| BUS-Spannung/max. Spannungswelligkeit (rot-schwarz) | 12,0 ÷ 13,8 V DC/± 100 mV |
| Max. kontinuierlicher Verbrauch von der Zentrale BUS +RJ | 400 mA permanent (1000 mA für 5 Minuten) |
| @ 12 Stunden Backup (2,6 Ah) | LAN AUS: 125 mA – Verbrauch externer Module |
| LAN EIN | 85 mA – Modulverbrauch |
| Max. Bereichenanzahl | 4 |
| Max. Komponentenanzahl | 32 |
| Max. Benutzeranzahl | 33 |
| Max. Anzahl der PG-Ausgänge | 4 |
| Alarmverbindung | JABLOTRON BUS – dedizierte Kabelverbindung |
| Funk-Verbindung (mit JA-111R) – nicht spezifizierte drahtlose | |
| Verbindung, JABLOTRON Funkprotokoll | |
| Klassifizierung des Alarmsystems | Sicherheitsgrad 2/Umgebungsklasse II |
| @ gemäß der Standards | EN 50131-1, EN 50131-3, EN 50131-6, EN 50131-5-3, EN50131-10, EN 50136-1, EN 50136-2 |
| @ Umgebung | allgemeine Innenräume |
| @ Betriebstemperatur/Feuchtigkeit | -10 °C to +40 °C, relative Feuchtigkeit 75%, keine Kondensierung |
| @ Strom | Type A – Primärversorgung mit einer aufgeladenen Backup-Batterie |
| @ Ereignisverlauf | die ca. 7 Millionen aktuellsten Ereignisse, inkl. Datum und Uhrzeit |
| @ Systemreaktion auf einen Kommunikationsverlust | Fehler oder Sabotage – gemäß des voreingestellten Profils |
| @ BUS - bis zu 10 Sek. | |
| @ drahtlose Kommunikation - innerhalb 2 Std. (Meldung) | |
| @ drahtlose Kommunikation - innerhalb 20 Min. Sperrung des Systems | |
| @ Reaktion auf eine ungültige Codeeingabe | Nach der Eingabe 10 falschen Codes wird ein Sabotagealarm ausgelöst, je nach gewähltem Profil werden alle Steuergeräte für 10 Min. gesperrt |
| @ ATS-Klassifizierung | Unterstützte ATS-Klassen: SP2 – SP 5, DP2 – DP3 |
| SPT | Typ Z |
| Betriebstyp | Pass-Through |
| Eingebauter LAN | SP2 – SP5 (mit IP-Protokoll) |
| JA-190Y SP2 – SP5 (mit IP-Protokoll) | |
| JA-190X SP2 (mit Kontakt IP-Protokoll) | |
| LAN + JA-190Y DP2 – DP3 (mit IP-Protokoll) | |
| LAN + JA-190X DP2 (mit IP/CID-Protokoll) | |
| @ ATS-Übertragungsprotokolle | JABLO IP, SIA IP, Kontakt ID, JABLO SMS |
| @ ATC Schutz gegen Datenaustausch und Datenschutz | JABLOTRON-Protokoll: Geschützte AES Verschlüsselung mit mindestens 128 bit Schlüssellänge |
| ANSI SIA DC-09.2012 Protokoll mit 128 bit AES Verschlüsselung | |
| LAN-Verbindung | Ethernet-Schnittstelle CAT 5 (RJ-45) |
| Abmessungen | 268 x 225 x 83 mm |
| Gewicht | 1450 g |
| Grundsätzliche Parameter der JA-111R-Module | 868,1 MHz, <25 mW, GFSK <80 kHz |
| Funk-Emission | ETSI EN 300 220-2 (R Modul) |
| EMC | EN 50130-4, EN 55022, ETSI EN 301 489-7, ETSI EN 301 489-3 |
| Elektrische Sicherheit | EN 60950-1 |
| Betriebsbedingungen | ERC REC 70-03, ERC DEC (98) 20 |
| Zertifizierungsstelle | TREZOR TEST |