Das Gerät erkennt das Öffnen von Fenstern oder Türen. Die Kommunikation mit der Zentrale verläuft über BUS. Der Melder verfügt über den Sabotageschutz des Gehäuses, der bei Öffnung des Gehäuses aktiviert wird.
Das Gerät erkennt das Öffnen von Fenstern oder Türen. Die Kommunikation mit der Zentrale verläuft über BUS. Der Melder verfügt über den Sabotageschutz des Gehäuses, der bei Öffnung des Gehäuses aktiviert wird.
Das Gerät erkennt das Öffnen von Fenstern oder Türen. Die Kommunikation mit der Zentrale verläuft über BUS. Der Melder verfügt über den Sabotageschutz des Gehäuses, der bei Öffnung des Gehäuses aktiviert wird.
Das Gerät erkennt das Öffnen von Fenstern oder Türen. Die Kommunikation mit der Zentrale verläuft über BUS. Der Melder verfügt über den Sabotageschutz des Gehäuses, der bei Öffnung des Gehäuses aktiviert wird.
Der Melder dient zur Anzeige einer Raumüberflutung (Keller, Badezimmer usw.). Diese Information kann ans Alarmsystem übergeben und danach mittels einer Nachricht dem Eigentümer gesendet werden. Der LD-81 wird mit dem drah
Die Anzeige JA-112I zeigt die Bereichsstatus oder die Aktivierung eines PG-Ausgangs (1 - 128) über eine aufleuchtende LED an. Sie ist über einen Bus mit dem Steuerungs- und Anzeigenzubehör verbunden.
Das Produkt wird verwendet, um den Bus des Systems JABLOTRON 100+ in verschiedene Stränge aufzuteilen. Es wird durch zwei Sabotagekontakte geschützt. Der Verteiler wird in der Montagedose JA-190PL geliefert, für die er angepasst ist.